Loading... 5FC30C3A-2216-460D-A08B-9E6A8E3864A4

Willkommen beim Online-Angebot der Jubiläumsauktion

"100 Jahre 100 Werke" haben wir uns für unser Jubiläum vorgenommen. Wir freuen uns sehr, dass so viele Künstler*innen, Galerien und Privatsammler*innen unserer Einladung gefolgt sind und bei unserer Jubiläumsauktion ausgesuchte Kunstwerke zum Kauf anbieten. Auktion und Ausstellung (zur Vorbesichtigung) verstehen sich auch als Dankeschön des Museums an die Partner und Freunde des Hauses für die langjährige Zusammenarbeit - und natürlich auch an die Ulmerinnen und Ulmer!

Auf einen Teil der insgesamt 120 Kunstwerke können Sie hier online bieten, die Mehrzahl wird in einer Live-Auktion beim Festabend am 4.10.25 versteigert werden und einige Arbeiten lassen sich per Sofortkauf in der Ausstellung im Museum Ulm sichern. Katalog-PDF, Formular zur Registrierung für Bieter*innen bei der Live-Auktion und weitere Informationen finden Sie auf der Website des Museum Ulm.

Um bei der Online-Auktion vom 20.9.-5.10.25 mitbieten zu können, müssen Sie sich hier auf der Plattform als "Bidder" registrieren. Bitte klicken Sie dazu auf den Button "Bidder Log In" am rechten oberen Seitenrand.

Ausstellung "100 Jahre 100 Werke"
Vom 20.9.-2.10.2025 können die Kunstwerke in einer Ausstellung im Museum Ulm vorbesichtigt werden.
Geöffnet DI-SO,
11-17 Uhr, Eintritt frei. Zugang über Schelergasse 5, 89073 Ulm.
An zwei Terminen führt die Direktorin Dr. Stefanie Dathe durch die Ausstellung: SO, 21.9. 16 Uhr, DO, 25.9. 19 Uhr. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Festabend mit Apéro Riche, Live-Kunstauktion & Klangkunst
Museum Ulm und der Verein der Freunde des Ulmer Museums e.V. laden im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums gemeinsam zum Festabend, an dem sich Kunst, Kulinarik, Musik und Geselligkeit miteinander verbinden. Die Tickets zum Preis von 39 Euro (inkl. Speisen + Getränke 18-19 Uhr) sind im VVK an den Kassen von Museum Ulm, Kunsthalle Weishaupt und HfG-Archiv Ulm erhältlich. Die Ausgabe der Bieternummern erfolgt am Festabend, 4.10. 17-19 Uhr.

Das Wichtigste zu den Auktionen in aller Kürze:
Die ausgewiesenen Preise verstehen sich brutto (inkl. geltender Umsatzsteuer). Verkauf und Rechnungsstellung erfolgen direkt durch die bei „100 Jahre 100 Werke“ anbietenden Künstler*innen, Galerien oder Sammler*innen. Die Abholung der ersteigerten Ware im Museum Ulm ist frühestens ab MO, 6.10.25 und spätestens am MO, 20.10.25 nach Terminvereinbarung (MO-FR, 9-12, 13-17 Uhr) möglich. Lieferung gegen individuellen Aufpreis. 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Bieten, Spaß am Sofortkauf und freuen uns darauf, unseren 100. Geburtstag mit Ihnen zu feiern!

 

Grafik: Luisa Heinz